Erstmalig beschrieben von Thomas Morong als Castalia leibergii Morong. 
			Thomas Morong standen zur Bestimmung die gesammelte Pflanzen von Leiberg aus dem Norden von Idaho zu Verfügung.
  
			
			Herkunft:   im Norden der USA und in Kanada (umfangreiches Vorkommen in Neuengland)
  
			Blüte: 2,5 - 7 cm Ø, 19 bis 24 reinweiße schmale und spitze Blütenblätter
  
			Besonderheit: 
			Nymphaea tetragona var. leibergii hat die  meisten Blütenblätter aller Tetragona-Varianten. 
		 | 
	  
			 
			  
			 |