Die weiße Zwergseerosenart 
			 Nymphaea tetragona 
			  ist in der ganzen Welt über Europa, Sibirien, Asien hier besonders Japan und China verbreitet. 
			Verschiedene Varianten der Tetragona sind in Nordamerika, Canada und Alaska beheimatet.  Es gibt sogar Varianten in 
			Südaustralien und Neuseeland.
  
			Nymphaea tetragona hat nur einen ganz kleinen 
			maximal 10 cm langen Rhizom (Wurzelstock). 
			Eine Teilung der Rhizome ist nicht möglich; die Vermehrung 
			von Nymphaea tetragona erfolgt ausschließlich über die reichlich gebildeten Samen. 
			Die Blüte befruchtet sich selbst und es werden problemlos Samen gebildet. Eine Samenkapsel enthält bis ca. 100 Samenkörner.
			
  
			
	   		
			
				  | 
			  WARNUNG: 
			  Die Pflege und das Sammeln von ver- schiedenen Tetragona Arten kann süchtig machen! | 
			 
		 
		 | 
	  
			 
			  
			 |