Knollenfäule ( Pilze der Gloeosporium-Art )
		
	
		
	
			
		 
Symptome: 
Blätter färben sich hellgrün bis gelb und sind teilweise eingerollt. Das Rhizomgewebe ist braun bis schwarz verfärbt und faulig. Der Rhizom ist weichfaul und weist einen stechenden Geruch auf.
 
Ursache: 
Die Pilze der Gloeosporium-Art haben den Rhizom befallen. Diese Krankheit wird sehr oft durch ungünstige Kulturbe- dingungen hervorgerufen; auch sind verschiedene Sorten besonders anfällig.
 
Mögliche Kulturfehler:
- Lichtmangel
 
- zu geringe Wassertemperatur
 
- ungeeignete Pflanzsubstrate
 
- falsche und zu kleine Pflanzbehälter
 
 
		 | 
	  
			 
			 | 
	
Vorbeugung und Bekämpfung: Kulturbedingungen verändern und verbessern; sowie bessere Sorten auswählen.
 
Befallene Pflanzen können durch Wegschneiden der befallenden Rhizomteile eventuell gerettet werden. Schnittflächen an den Rhizomen mit Holzkohlepulver bestäuben und in Sand einsetzen.